
Ein Austausch-Hase sorgt für Aufregung im Hasenland. Erst kommt er nicht rechtzeitig, dann verschwindet er wieder. Und auch beim Eier färben und verstecken - da ist er nur hinderlich. Wie wird das noch enden?
Ein Dieb im Hasenland
Max möchte seine Erfindung den anderen Hasen vorstellen. Aber - sie wird gestohlen. Zusammen mit seinen Freunden sucht Zack nach dem Dieb. Gelingt es ihnen, die kostbare Maschine zu finden und zurückzuholen?
PLUS Bastelanleitung für ein Memo-Spiel
Erhältlich bei Amazon
Der Austauschhase
Zack zeigte seinen Freunden voller Stolz das Diplom der Hasenakademie. Er hatte es geschafft. Er war Osterhase!
„Morgen beginnen die Vorbereitungen für mein erstes Fest als Osterhase. Wir kriegen auch einen Austauschhasen aus dem Norden, einen Schneehasen. Sein Name ist Bodo. Morgen kommt er an. Max ist gestern schon abgereist.“
Leonie und Mathilde hörten aufmerksam zu und kamen aus dem Staunen nicht heraus. Ein Osterhasentausch. Davon hatten sie noch nie gehört.
Am nächsten Morgen versammelten sich alle Tiere aus Wald und Feld in der Nähe des Bahnhofs. Es dämmerte und der erste Güterzug rollte langsam ein. Ein paar Waggons wurden angehängt. Dann rumpelte der Zug wieder aus dem Bahnhof.
Doch wo war Bodo? Kein Schneehase weit und breit.
Ein Dieb im Hasenland
Zack tollte mit seinen Freunden auf der Hasenwiese. Sie spielten Verstecken und Fangen.
Mathilde war am leichtesten zu finden. Sie konnte einfach ihren Schnabel nicht halten und gackerte auch in ihrem Versteck munter drauf los.

sie bald gefunden wurde.
Mitten im Spiel tauchte Max auf. Er hatte ein Talent, Dinge zu erfinden. Der kleine Hase hüpfte ganz aufgeregt herum, denn jemand hatte seine Eierwurfmaschine gestohlen.
Die Autorin:
Margareta Schenk, geb. 1952 im Saarland, lebt mit ihrer Familie in Bayern. Bereits als Kind erzählte sie ihren Geschwistern ihre erfundenen Geschichten. Später schrieb sie kleine Gedichte über alltägliche Begebenheiten.
Die ausgebildete Krankenschwester und Vorsitzende des Vereins „Future for children e.V.“ aus Schrobenhausen, hat eigene Erlebnisse und fantasievolle Ideen in zahlreiche Geschichten und Märchen verwandelt.
Sie absolvierte ein Schreibstudium und veröffentlichte schon nach kurzer Zeit ihr erstes Märchenbuch Mias Traum. Die Fortsetzung Mias Abenteuer ließ nicht lange auf sich warten.
Kurzgeschichten, Märchen und fantastische Erzählungen sind ihre bevorzugten Genres.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.