Illustriert von Angelika Niklas
Was macht ein Frosch alleine auf dem Mars?
Er hüpft einsam umher und
wird immer blasser.
Doch dann passiert etwas
Wunderbares.
Er verlässt sein
gewohntes Umfeld.
Er entdeckt seine
Bestimmung.
Er rettet eine Froschprinzessin.
Er bekommt einen Namen.
Das Zaubersaxophon ist
eine Geschichte über den Zauber der Musik,
über den Mut sich auf
etwas Neues und Unbekanntes einzulassen,
über Freundschaft und
darüber, wie wichtig es ist, in einer Gemeinschaft mit anderen zu leben.
Der kleine grüne Frosch
lebt alleine auf dem Mars. Er ist einsam. Außer ihm gibt es kein anderes
Lebewesen auf diesem Planeten.
Doch eines Tages entdeckt
er ein unbekanntes Flugobjekt und so beginnt das größte Abenteuer seines
Lebens.
Er findet seine
Bestimmung und am Ende erhält er endlich einen eigenen Namen.
Erhältlich bei Amazon und BoD, außerdem kann das Buch kann in jeder
Buchhandlung bestellt werden und ist als Taschenbuch und als eBook erhältlich.
Leseprobe:

Der kleine grüne Frosch
lebte schon so lange er denken konnte alleine auf dem Mars. Deshalb hatte er
auch keinen Namen. Es gab ja niemanden, der ihm einen Namen hätte geben können.
Der kleine Kerl fühlte
sich sehr einsam. Jeden Tag hüpfte er auf seinen grünglänzenden, spindeldürren,
langen Beinen auf dem Mars herum. Aber ganz gleich wie weit er auch sprang -
und er war ein sehr guter Springer- er fand kein anderes Lebewesen.
So wurde er immer
einsamer und einsamer. Seine Haut glänzte nicht mehr und das Leuchten
verschwand aus seinen Augen. Der kleine grüne Frosch wurde immer blasser und
schwächer.
Eines Tages, als er müde
und traurig auf dem Mars herum hüpfte, entdeckte er etwas, was er noch nie
zuvor gesehen hatte. Direkt hinter einem großen Felsbrocken befand sich ein
sehr, sehr großes, merkwürdiges Etwas. Himbeerrot war es und stand auf vier
schwarzen Ringen. An beiden Seiten befanden sich lilablassblaue Flügel und
vorne war sogar ein Propeller angebracht. Aufgeregt hüpfte der kleine grüne
Frosch zu diesem seltsamen Ding. Es bewegte sich nicht vom Fleck und so traute
er sich vorsichtig immer näher heran.
Aufgeregt hopste er
einmal um das Flügel-Propeller-Ding herum und betrachtete es sehr genau.
„Was kann das nur sein?
Wo kommt es nur her?“
Autorenvita
Als
Tochter eines Piloten bin ich die ersten Jahre meines Lebens viel
herumgekommen. Bücher und Geschichten waren in dieser Zeit für mich eine Art
Heimat neben meiner Familie. Seit fast 30 Jahren lebe und arbeite ich nun schon
hier im Landkreis Regensburg. Ich bin Lehrerin an einem Förderzentrum und liebe
die Arbeit mit den Kindern. Sie sind meine besten und kritischsten Zuhörer.
Wenn mir neue Geschichten einfallen sind sie oft inspiriert durch Erlebnisse
mit meinen Schülern. Bei meinem Hundekrimi ist das jedoch anders.
Die Idee dazu entstand während der Spaziergänge mit
meiner eigenen Hündin Laila und ihrem Freund Gino.
Facebook https://www.facebook.com/pages/Gino/441654182575372
Facebook https://www.facebook.com/pages/Gino/441654182575372
Homepage https://marionsgeschichtenwerkstatt.jimdo.com
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.